Home
     Buchzitate
     Büchervorstellung
     => Biografien
     => Lilly Lindner
     => Harry Potter
     => Vince Ebert
     Songzitate
     Kontakt
     Gästebuch



buchzitate - Vince Ebert


Vince Ebert 
 
Denken Sie selbst!
Sonst tun es andere für Sie!


 
Klappentext:

 
Wie denken Verliebte, wenn überhaupt? Spielt das Klima verrückt oder nur die Klimaforscher? Dürfen Vegetarier fleischfressende Pflanzen essen?
Der Mensch kann nichts besser als denken. Aber ist Intelligenz wirklich die beste Überlebensstrategie? Wir halten uns für die Krone der Schöpfung, aber evolutionär sitzen Bakterien am längeren Hebel. Ob Amöbe, Möbelpacker oder Papst - jede Spezies hat ihre eigenen Denkstrategien.

Vince Ebert, der lustigste Physiker Deutschlands, klärt schonungslos auf. "Denken Sie selbst!" ist ein humorvolles Plädoyer für den eigenen Kopf. Dieses Buch ersetzt endlich nervige Halbbildung durch sympathisches Dreiviertelwissen. Mit diesen wissenschaftlichen Fakten können Sie auf jeder Party glänzen. Müssen aber nicht.

"Vince Ebert ist der Einzige, bei dem zwischen Comedy und Physik die Chemie stimmt!"
- Stefan Raab -

"Ein echtes Multitalent."
- Die Zeit -

"Ich kann Vince Ebert nur empfehlen."
- Der Autor -


 
Persönliche Wertung:

Ich habe selten ein so gutes Buch wie dieses gelesen. Nicht nur, dass die Fakten und Erzählungen Eberts wahnsinnig informativ und interessant sind, das Beste sind diese vielen kleinen Witze, die ein Dauergrinsen verursachen. Man kann nicht umhin dieses Buch zu lieben. Ich glaube, mehr ist nicht nötig, um meine Vergötterung kund zu tun. Die Zitate machen das Übrige.


Zitate:

Über 99% der optischen Realität schustert sich unser Gehirn selbst zusammen. Insofern ist es ein Wunder, dass wir unseren Partner jeden Morgen wiedererkennen (obwohl das zugegebenerweise manchmal schwierig sein kann). Das ist eine unglaubliche Leistung, aber auch ein großer Nachteil unseres Gehirns. Denn es erkennt selbst dann Strukturen und Ordnungen, wenn es überhaupt keine gibt, und leitet daraus Gesetzmäßigkeiten ab. "Wärme dehnt Dinge aus - deswegen sind die Tage im Sommer länger!" Klingt logisch, ist aber falsch.


Ein weiterer Grund für unseren ausgeprägten Hang, mit unserem Glück zu spielen, ist die menschliche Unfähigkeit, mit Wahrscheinlichkeiten umzugehen. [...] Diese menschliche Schwäche ist auch der Hauptgrund, weshalb wir am Roulette-Tisch Geld verlieren. Man schaut sich die zurückliegenden Würfe an und vermutet intuitiv: "Nach fünfmal Rot muss doch jetzt einfach Schwarz kommen!" Warum ist das Quatsch? Weil eine Kugel kein Gedächtnis hat.


In der Zeit habe ich auch von allen James-Last-Kassetten meiner Eltern die Bandgeschwindigkeit berechnet. Die ergibt sich folgendermaßen: Bandlänge geteilt durch Laufzeit. Laufzeit = 45 Minuten - Bandlänge = zwölfmal von der Küche ins Bad und wieder zurück...


Man hört sogar, dass alleinstehende Menschen nach ihrem Tod monatelang unbemerkt in ihrer Wohnung liegen, während der Fernseher weiterläuft. Anders sind die Einschaltquoten beim ZDF auch nicht zu erklären.


Als ich letztes Jahr eine Folge des Dschungelcamps auf RTL sah, ertappte ich mich doch tatsächlich bei dem Gedanken: "Och, sooo schlimm wäre die Zerstörung des Regenwaldes eigentlich gar nicht..."


Die häufigste Schlafstörung bei LKW-Fahrern ist die Leitplanke.


Es gibt übrigens im deutschen Sprachraum ein ganz bestimmtes Wort, das meines Wissens immer nur im Zusammenhang mit Partys benutzt wird: eintrudeln. Das sagt man tatsächlich nur bei Partys: "Die Gäste truuudeln so ein..." Man würde nie sagen: "Die Deutschen sind 1939 in Polen eingetrudelt."


Doofe sind unter anderem deswegen doof, weil sie glauben, dass sie clever sind.


Wissenschaftliches Denken ist, banal gesagt, eine Methode zur Überprüfung von Vermutungen. Wenn ich vermute: "Im Kühlschrank könnte noch Bier sein" und ich schaue nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. In der Theologie dagegen werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. [...] Deswegen kann ein Esoteriker in fünf Minuten auch mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann.


Wir in Deutschland setzen in punkto Klimaschutz auf den sogenannten Emissionshandel. [...] Wenn ich an einer Stelle CO2 verbrauche, kann ich mich von der Sünde freikaufen, indem ich es an anderer Stelle wieder einspare. [...] Und zwar durch - Atmung! Ich hab's ausgerechnet: Wenn ich 35 Minuten lang die Luft anhalte, kann ich dafür mit einem Cayenne CO2-frei zum Bäcker fahren.


Dazu muss man wissen, dass Klimaforschung alles andere als eine exakte Wissenschaft ist. [...] Und wenn Sie das nicht glauben, dann lesen Sie den Weltklimabericht. Dort findet sich in Kapitel 13 der Satz: "Klimamodelle arbeiten mit gekoppelten nicht-linearen chaotischen Systemen. Dadurch ist eine langfristige Voraussage des Systems Klima nicht möglich." Was sagt uns das? Egal, ob Sie eine Versicherung abschließen oder die Welt retten wollen - lesen Sie vorher auf jeden Fall das Kleingedruckte.


Charles Darwin wies nach, dass es ein purer Zufall war, der zu unserer Existenz führte. Aber kaum einen anderen Gedanken können wir Menschen so schlecht akzeptieren wie die Idee, dass wir nicht der Höhepunkt von irgendetwas sind.


Statistik erweist sich als ein hochkompliziertes Unterfangen, in dem man Dutzende von Fehlern machen kann: "Nahezu 100 Prozent aller Deutschen sind weiblich und kriminell. Das zeigte eine repräsentative Untersuchung in einem Wuppertaler Frauengefängnis." Wenn ich den Drogenkonsum in Deutschland untersuchen möchte, dann wird eine Befragung von hundert Versicherungsangestellten ein anderes Ergebnis erzielen als die von hundert Rockstars.


Gibt es so etwas wie eine höhere Macht? Schwer zu sagen. Selbst Woody Allen war der Meinung: "Ich glaube zwar nicht an ein Leben nach dem Tod, aber ich habe trotzdem immer Wäsche zum Wechseln dabei."


Bei einer Umfrage nach der Glaubwürdigkeit von deutschen Institutionen liegt die katholische Kirche weit abgeschlagen hinter dem ADAC. Das kann man durchaus nachvollziehen. Von den Gelben Engeln hat man wenigstens die Telefonnummer.


Sogar Tiere lassen sich übrigens mit Erkenntnissen der Hirnforscher beeinflussen. Legt man einer Gans ein Ei und einen größeren Tennisball ins Nest, dann bevorzugt sie den Tennisball. Anscheinend kommt der Ball ihrer Idealvorstellung vom Ei näher als das Ei selbst. Vielleicht lächeln Sie jetzt über die blöde Gans. Aber genau das Gleiche passiert, wenn Sie im Kühlschrank neben der Milch eine Milchschnitte sehen.


Neulich erst dachte ich mir: Wenn man betrunken eine Straftat begeht, bekommt man in der Regel mildernde Umstände. Wenn man dagegen betrunken einen Lottoschein ausfüllt, erhält man trotzdem den ganzen Gewinn. Das ist doch vollkommen unlogisch!


Auch meiner Ex-Freundin Gudrun war Kommunikation unglaublich wichtig. Ständig lag sie mir in den Ohren: "Vince, wir müssen reden, damit unsere Beziehung reibungsfrei verläuft." Als ob das was bringen würde! Physikalisch gesehen ist Reibungsfreiheit nämlich unmöglich. Gibt's praktisch nur im Weltall. Vermutlich wollte Gudrun mich deswegen auch ganz oft "auf den Mond schießen".


Was haben Frauen und Magnetfelder gemeinsam? Beide lenken ab und verrichten keine Arbeit.


"Was immer die Evolution hervorbrachte, entstand also ohne Absicht.
Und vor allem ohne den Ehrgeiz, eine optimale Lösung zu finden.
Die einzige Grundregel lautet: Wenn etwas funktioniert, wird es beibehalten,
wenn nicht, stirbt es aus.
Bibeltreue Menschen dagegen glauben, dass Eva mit dem Apfel die Sterblichkeit in die Welt brachte.
Mit der geschlechtlichen Vermehrung kam die Sünde. Evolutionsbiologen sehen das ganz anders:
Sünde muss sein, denn nur so ist Mutation und damit Fortschritt möglich.
Die Vertreibung aus dem Paradies war also notwendig.
Aber wenn Sünde eine Notwendigkeit ist, dann ist es ja gar keine mehr!
[...] Gibt es aber keine Sünde, macht eine Glaubensrichtung, die auf der Erlösung von Sünde basiert,
keinen Sinn. Genau aus diesem Grund können Menschen, die die Bibel wörtlich nehmen,
die Evolution nicht anerkennen. Kapiert?"
 
 
 
 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden